Die On Page SEO wird oft von Off Page SEO Elementen überschattet. Das bedeutet jedoch nicht, dass eine gute On Page-SEO nicht wichtig ist. Eine starke On Page SEO Arbeit wird Ihnen helfen, eine solide Grundlage zu schaffen, die zu mehr Sichtbarkeit führen kann. Google verwendet den Inhalt der Seite, um den Kontext zu verstehen. Der Inhalt der Seite bestimmt, für welche Schlüsselwörter die Seite ranken wird. In diesem Zusammenhang ordnet Google den verschiedenen Elementen der Seite unterschiedliche Relevanzgrade zu, d. h. ihren Einfluss darauf, für welche Keywords sie ranken. Was gibt es On Page mäßig also alles zu tun?
Optimieren Sie Ihre URLs für SEO
Ihre URL ist Teil der Anzeige, die in den organischen Suchergebnissen auf Ihrer Seite erscheint. Dies hat einen direkten Einfluss darauf, ob jemand auf Ihren Link klickt oder nicht. Beachten Sie, dass Google diese langen URLs kürzt, damit sie ordentlich angezeigt werden.Die URL muss leicht zu lesen sein. Sie müssen nicht in perfekter Sprache verfasst sein, aber sie sollten auf einen Blick deutlich machen, was man von der Seite erwarten kann.
Kategorien und Seitenstruktur
Die Position einer Seite innerhalb Ihrer Website wirkt sich auf das Ausmaß aus, in dem Google die Relevanz des Inhalts berücksichtigt. Dies wird durch die Struktur der Website erreicht – Inhalte, die in Kategorien platziert sind, die für Ihre Schlüsselwörter relevant sind, werden besser ranken. Die Benennung von Kategorien und Unterkategorien mit Schlüsselwörtern ist nicht nur für die Seite selbst von Vorteil, sondern auch für die darin aufgeführten Seiten.
Optimieren Sie Ihre Seitentitel
Schauen Sie sich neben der URL auch den Seitentitel an. Dieser Seitentitel ist eines der am häufigsten verwendeten Elemente der SEO Optimierung und auch das am längsten verwendete. Der Seitentitel ist das wichtigste On-Page-Element, das ein Gleichgewicht zwischen Lesbarkeit und SEO herstellt.
Verwendung von Schlüsselwörtern in Seitentiteln
Der Seitentitel ist das wichtigste Element auf der Seite für Ihr Keywort. Achten Sie darauf, dass Sie Ihre wichtigsten Begriffe im Titel platzieren und dass die wichtigsten Begriffe im Vordergrund stehen. Werfen wir also einen Blick auf den Titel dieser Seite.
Der Seitentitel ist eine großartige Kombination von SEO Elementen und stellt sicher, dass er die wichtigsten Schlüsselbegriffe enthält, für die Sie ranken möchten. Auf diese Weise können Sie zusätzlichen Traffic aus Long-Tail Schlüsselwörtern gewinnen und außerdem einen attraktiveren Titel erstellen, wenn er in den Suchergebnissen angezeigt wird.
Optimieren Sie Ihre Seitentitel in den Suchergebnissen
Dies ist der zweite Grund, warum Seitentitel so wichtig sind. Sie ist Teil der Werbung für Ihre Website, die in den Suchergebnissen erscheint. Ob Menschen auf die Ergebnisse Ihrer Website klicken, hängt nicht nur davon ab, auf wie vielen Plätzen Sie rangieren, sondern auch davon, wie attraktiv die Ergebnisse aussehen.
Menschen suchen nach Seiten, die den von ihnen benötigten Inhalt enthalten.
Dies kann ein bestimmtes Produkt, Informationen über ein Produkt oder etwas anderes sein. Wichtig ist, dass sie auf der Suche nach der Erfüllung dieses Bedürfnisses sind. Aus dem Titel der Seite muss klar hervorgehen, dass der Inhalt der Seite dieses Bedürfnis befriedigt. Einfach ausgedrückt, können sie auf Ihrer Seite finden, was sie brauchen.
Optimierung des Headers für SEO
Seitenüberschriften werden sowohl als Styling-Element als auch als SEO-Element verwendet. Sie sind immer noch relevant und ein aktiver Rankingfaktor. Ihre Bedeutung ist jedoch rückläufig. Auch hier raten wir davon ab, dieses Element absichtlich zu ändern. Wenn Sie jedoch Inhalte von Grund auf neu erstellen, ist dies eine Überlegung wert.
Der Header-Tag ist ein Element, das dem Seitencode hinzugefügt werden kann, um den Text festzulegen, der die Überschrift des Inhalts bilden soll. Das Styling wird automatisch entsprechend der Art der Überschrift angewendet, und der Text wird oft in einer größeren Schriftart als normaler Text angezeigt.
SEO optimierter Content
Die Lesbarkeit des Inhalts einer Seite hat einen weitaus größeren Einfluss als die SEO-Vorteile von Überschriften, also stellen Sie sicher, dass sie leicht zu lesen sind. Sie können sie jedoch erstellen, indem Sie sich Gedanken über die Suchbegriffe machen, für die Sie Ihre Seiten platzieren möchten.
Das mit Abstand größte und einflussreichste Element einer Seite ist der Inhalt. Neben der Verwendung der richtigen Schlüsselwörter ist es wichtig, qualitativ hochwertige Inhalte zu schreiben – Inhalte, die gelesen, geteilt und verlinkt werden wollen.
Keywords in Ihrem Inhalt
Schlüsselwörter sind wichtig. Suchmaschinen sind für die Verknüpfung von Suchanfragen mit den Inhalten zuständig, die an der Spitze der Suchergebnisse erscheinen. Sie sind die Brücke zwischen der Absicht des Suchenden und den Informationen, die auf der Seite erscheinen. Sie müssen sicherstellen, dass die Schlüsselwörter, für die Sie ranken wollen, in den ersten 100 Wörtern Ihres Inhalts vorkommen. Sie müssen sicherstellen, dass Ihre primären und sekundären Schlüsselwörter im Text hervorgehoben sind.
Keyword Variationen
Die Art und Weise, wie Google die Schlüsselwörter bewertet, hängt nicht nur davon ab, wo sie erscheinen, sondern auch davon, wie sie zueinander in Beziehung stehen. In der Vergangenheit war es wichtig zu sehen, wie oft ein Schlüsselwort wiederholt wurde. Dies würde zu einem schlechten Inhalt und folglich zu einem schlechten Leseerlebnis führen.
Inzwischen hat sich Google weiterentwickelt und ist schlauer geworden.
Wenn Sie Ihre Inhalte aktuell halten und sich auf ein Thema pro Seite konzentrieren, werden Sie auf natürliche Weise Inhalte erstellen, die starke Beziehungen zu den Schlüsselwörtern aufweisen. Dies gibt Google einen klaren Hinweis darauf, worum es auf der Seite geht und wofür sie daher gerankt werden sollte.
Länge des Inhalts
Je wichtiger es für Ihre Seite ist, für ein breiteres Spektrum von Begriffen zu ranken, desto mehr Mühe werden Sie in Ihren Inhalt stecken wollen. Wenn es sich um eine Website handelt, ist dies nicht so wichtig, da Sie sich auf die wichtigsten allgemeinen Schlüsselwörter konzentrieren. Wenn es sich um eine Informationsseite wie diese handelt, wird der Inhalt wichtiger sein.
Optimieren Sie Ihre Bilder für SEO
Auch hier ist es nicht ratsam, auf bereits erstellte Inhalte zurückzugreifen und die Bilder zu optimieren.
Es gibt einige Elemente eines Bildes, die richtig optimiert werden sollten: Erstens der Dateiname des Bildes. Achten Sie darauf, dass er beschreibend und einzigartig ist. Wenn Sie sich angewöhnen, Ihre Bilder richtig zu benennen, ist es viel bequemer, wenn Sie auf Ihrem Laptop oder CMS nach Bildern für Ihre Artikel suchen.
Bilder haben auch eine Bildunterschrift und eine Beschreibung mit Alt-Tags. Dies sind zwei HTML-Elemente, die Textinformationen über das Bild liefern. Normalerweise fülle ich den Alt-Tag für das Bild aus und lasse den Titel leer. Technisch gesehen dient der Titel dazu, den Namen des Bildes anzugeben, und der alt-Tag dazu, das Bild zu beschreiben. alt-Tags sind auch unter dem Gesichtspunkt der Barrierefreiheit wichtig.
Ausgehende Links
Wichtig ist nicht nur, wer auf Sie verlinkt, sondern auch, wo Sie auf sie verlinkt sind. Dies wirkt sich sowohl auf die Relevanz als auch auf die Glaubwürdigkeit aus. Wenn Sie von Ihrem eigenen Inhalt auf eine Website zum gleichen Thema verlinken, zeigt dies, dass der Inhalt für den betreffenden Begriff relevant ist. Die Verlinkung zu einer minderwertigen Website in einer schlechten Gegend sendet ein negatives Signal an Google. Selbst ein No-follow-Link zu einer minderwertigen Website kann sich negativ auf Ihr Ranking auswirken.
Benutzerfreundlichkeit
Die Benutzerfreundlichkeit wird zu einem immer wichtigeren Faktor bei der Suchmaschinenoptimierung, da sich bestimmte Teile des Algorithmus auf Dinge wie das Seitenlayout konzentrieren und zu diesem Zweck Aktualisierungen vorgenommen werden. Dies ist aus der Sicht von Google sinnvoll, da eine schlechte Nutzererfahrung bedeutet, dass die Nutzer die Suche nicht mögen, was einen potenziellen Geschäftsverlust für Google bedeutet.
Geschwindigkeit des Seitenladens
Wenn Ihre Seiten lange Ladezeiten haben, kann dies zu einer schlechten Nutzererfahrung führen. Google ist sich bewusst, dass langsame Seiten das Nutzererlebnis beeinträchtigen, und hat deshalb die Ladezeit als Ranking-Faktor aufgenommen.